Anwendungsbereiche der Deutz-Motoren
Motoren der Bauart
DEUTZ - MAH sind in allen Ländern der Erde erprobt und bewährt als zuverlässige und wirtschaftliche Energiequellen für die verschiedensten Arbeitsgebiete. Gestützt auf unsere jahrzehntelangen Erfahrungen haben wir diesen Motorentyp entwickelt, der sieh trotz geringer Abmessungen und niedrigem Gewicht durch kräftige Bauart, einfache Bedienung und geringen Kraftstoffverbrauch auszeichnet.
Die große Beliebtheit der Motoren dieser Bauart geht allein aus der Tatsache hervor, dass in eineinhalb Jahrzehnten über einviertel Million
DEUTZ - MAH-Motoren als ortsfeste Maschinen zum Antrieb von Transmissionen, Generatoren und Pumpen, als Einbaumotoren in der Landwirtschaft, in der Bauindustrie und im Gewerbe sowie zum Bau von Aggregaten aller Art. Deutz-Motoren der Bauart
MAH sind liegende Einzylinder Viertaktmaschinen, die mit der einfachen und betriebssicheren Deutz-Verdampfungskühlung ausgerüstet sind.
Alle Triebwerksteile sind öl- und staubdicht gekapselt und mit einer zuverlässigen Rückumlaufschmierung versehen. Deutz-Motoren der Bauart
MAH werden als Diesel-Motoren in Leistungen von 3 bis 22 PS geliefert.
Deutz Stationärmotor
Typ: MAH 916
Baujahr: 1951
Leistung 16 PS
M: Wassergekühlt
A: Stationärmotor
H: Einzylindermotor
9: Motorenbaureihe
16: Hubhöhe des Kolbens

Deutz MAH 916 Im Einsatz zum Antrieb einer
Awila Getreidemühle mit Kegelmahlwerk.
|